CDU Melle im Austausch mit der Firma Schrage
ÖPNV in der Stadt Melle
Austausch mit Sven Borgelt/ Firma Schrage und dem CDU Stadtverband Melle und der CDU Stadtratsfraktion Melle
Wie kann ein On- Demand- Verkehr in der Stadt Melle eingesetzt werden? Diese und weitere Fragen zum Tarifnetz und zu bestehenden Buslinien waren Themen dieses Gespräches.
Der On-Demand -Verkehr ist wichtig für die „letzte Meile“ aber nicht der „Lütti“ in seiner jetzigen Angebotsstruktur, darüber sind sich alle Gesprächsteilnehmer einig. Eingebunden in den ÖPNV und in Zusammenarbeit mit den örtlichen Taxiunternehmen kann der On-Demand -Verkehr eine sinnvolle Ergänzung im bestehenden Nahverkehr sein. Er wird aber kein Ersatz für das Busnetz sein.
Fragen zu einheitlichen Bustarifen werden immer wieder angesprochen. Bereits jetzt gibt es einen landkreisweit einheitlichen VOS-Tarif und den Bus-Schiene Tarif, so Herr Borgelt. „Der Bus-Schiene-Tarif schafft einen echten Mehrwert für Fahrgäste, die gelegentlich mit Bus und Bahn im VOS-Gebiet unterwegs sind“, betont Sven Borgelt, Vorsitzender der VOS-Gesellschafterversammlung. Weiter weist er daraufhin, dass unterschiedliche Zahlsysteme vermieden werden sollen, um Doppelstrukturen zu vermeiden. Neue bargeldlose Bezahlsysteme wie das „Account Based Ticketing“ können viele der heutigen Anwendungsfälle abbilden.
Angesprochen wurde aus der Fraktion das Mitnehmen von Fahrrädern in den Bussen. Laut Herrn Borgelt wird diese Umsetzung schwierig werden, da gerade zu den Stoßzeiten diese Plätze für die Fahrgäste gebraucht werden. Auch Buslinien , die die Stadt Melle mit den angrenzenden Kommunen verbindet, werden immer wieder neu gefordert. Diese sind wünschenswert, aber bei geringer Auslastung finanziell schwer darstellbar .
Das Auto ist und bleibt das Verkehrsmittel Nr.1. Aber Bus und Bahn müssen allen Bürgern, die das Auto nicht nutzen wollen oder können, eine echte Alternative sein.
Zur vermehrten Nutzung der ÖPNV Angebote im ländlichen Raum, bedarf es die Einführung des On-Demand Verkehrs. Die Vernetzung Buslinie und Taxi, als Zubringer zu den Buslinien, sind im 5. Nahverkehrsplan einzuarbeiten. ÖPNV endet nicht an Stadt- oder Landesgrenze. Übergreifende Planung sollte eine Selbstverständlichkeit sein.