CDU Melle

MIT Kreisvorsitzende zu Gast bei der CDU Riemsloh

CDU Riemsloh diskutiert beim Stammtisch die wirtschaftliche Richtung nach der Bundestagswahl
Zu Gast: MIT-Kreisvorsitzende Ellen Keck-Wolterding

Riemsloh, den 23. Oktober 2025

Am 22. Oktober 2025 traf sich die CDU Riemsloh zu ihrem regelmäßigen Stammtisch in der traditionsreichen Westhoyler Mühle. Unter dem Thema „Die wirtschaftliche Richtung nach der Bundestagswahl“ diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aktuelle Herausforderungen und Chancen für die deutsche Wirtschaftspolitik in der neuen Legislaturperiode.

Als Gastrednerin konnte die CDU Riemsloh die Kreisvorsitzende der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT), Ellen Keck-Wolterding, begrüßen. In ihrem Impulsreferat betonte sie die Bedeutung mittelständischer Unternehmen als Rückgrat der deutschen Wirtschaft und forderte klare politische Rahmenbedingungen, um Innovation, Investitionen und Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

„Gerade jetzt brauchen wir verlässliche wirtschaftspolitische Signale aus Berlin“, so Keck-Wolterding. „Der Mittelstand muss entlastet werden – durch weniger Bürokratie, eine Reform des Steuersystems und eine zukunftsorientierte Energiepolitik.“

In der anschließenden Diskussion tauschten sich die Anwesenden intensiv über die wirtschaftlichen Perspektiven der Region Melle und die Erwartungen an die neue Bundesregierung aus. Themen wie Fachkräftemangel, Energiepreise und Infrastrukturförderung standen dabei besonders im Mittelpunkt.

Der Vorsitzende der CDU Riemsloh bedankte sich bei Ellen Keck-Wolterding für ihren engagierten Beitrag und kündigte an, den wirtschaftspolitischen Austausch in kommenden Veranstaltungen fortzusetzen.

Kontakt:
CDU-Ortsverband Riemsloh